Eindickungsmechanismus von Zellulose in Mörtel

Celluloseether kann die Leistung von Nassmörtel deutlich verbessern und ist ein wichtiger Zusatzstoff, der die Bauleistung von Mörtel beeinflusst. Eine sinnvolle Auswahl von Celluloseethern unterschiedlicher Sorten, Viskositäten, Partikelgrößen, Viskositätsgrade und Zugabemengen wirkt sich positiv auf die Leistungsverbesserung von Trockenmörtel aus.

Es besteht außerdem ein guter linearer Zusammenhang zwischen der Konsistenz des Zementleims und der Dosierung des Celluloseethers. Celluloseether kann die Viskosität von Mörtel deutlich erhöhen. Je höher die Dosierung, desto deutlicher der Effekt. Hochviskose wässrige Celluloseetherlösungen weisen eine hohe Thixotropie auf, die ebenfalls ein wichtiges Merkmal von Celluloseether ist.

Die Verdickungswirkung hängt vom Polymerisationsgrad des Celluloseethers, der Lösungskonzentration, der Schergeschwindigkeit, der Temperatur und anderen Bedingungen ab. Die Geliereigenschaft der Lösung ist einzigartig bei Alkylcellulose und ihren modifizierten Derivaten. Die Geliereigenschaften hängen vom Substitutionsgrad, der Lösungskonzentration und den Additiven ab. Bei hydroxyalkylmodifizierten Derivaten hängen die Geleigenschaften auch vom Modifizierungsgrad des Hydroxyalkyls ab. Für MC und HPMC mit niedriger Viskosität können 10–15 %ige Lösungen hergestellt werden, für MC und HPMC mit mittlerer Viskosität 5–10 %ige Lösungen und für MC und HPMC mit hoher Viskosität 2–3 %ige Lösungen. Die Viskositätsklassifizierung von Celluloseether erfolgt üblicherweise in 1–2 %ige Lösungen.

Hochmolekularer Celluloseether hat eine hohe Verdickungseffizienz. Polymere mit unterschiedlichem Molekulargewicht haben in der gleichen Konzentrationslösung unterschiedliche Viskositäten. Hoher Grad. Die Zielviskosität kann nur durch Zugabe einer großen Menge niedermolekularen Celluloseethers erreicht werden. Seine Viskosität hängt wenig von der Schergeschwindigkeit ab, und die hohe Viskosität erreicht die Zielviskosität. Die erforderliche Zugabemenge ist gering und die Viskosität hängt von der Verdickungseffizienz ab. Daher müssen eine bestimmte Menge Celluloseether (Konzentration der Lösung) und eine bestimmte Lösungsviskosität gewährleistet sein, um eine bestimmte Konsistenz zu erreichen. Die Geltemperatur der Lösung nimmt ebenfalls linear mit zunehmender Konzentration der Lösung ab und geliert nach Erreichen einer bestimmten Konzentration bei Raumtemperatur. Die Gelkonzentration von HPMC ist bei Raumtemperatur relativ hoch.


Beitragszeit: 08.03.2023