Die Praktikabilität von Latexpulver im Bau von Mörsersystemen

Redispersible Latexpulver mit anderen anorganischen Bindemitteln (z. B. Zement, Limette, Gips usw.) und verschiedene Aggregate, Füllstoffe und andere Additive (wie Methylhydroxypropyl-Cellulose-Ether, Stärke-Äther, Lignokellulose, hydrophoben Mittel usw.), um einen starzenmischten Morder zu mischen. Wenn der trockenmischte Mörtel zum Wasser zugesetzt und gerührt wird, werden die Latexpulverpartikel unter der Wirkung des hydrophilen schützenden kolloid und mechanischen Scherung in das Wasser verteilt. Die Zeit, die für normale reduktive Latexpulver erforderlich ist, ist sehr kurz, und dieser Redispersionszeitindex ist ebenfalls ein wichtiger Parameter, um seine Qualität zu untersuchen. In der frühen Mischphase hat Latexpulver bereits begonnen, die Rheologie und Verarbeitbarkeit des Mörsers zu beeinflussen.

 

Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften und Modifikationen jedes unterteilten Latexpulvers ist dieser Effekt auch unterschiedlich, einige haben einen fließenden Effekt und einige haben einen zunehmenden thixotropy-Effekt. Der Mechanismus seines Einflusses ergibt sich aus vielen Aspekten, einschließlich des Einflusses von Latexpulver auf die Affinität von Wasser während der Dispersion, der Einfluss unterschiedlicher Viskosität von Latexpulver nach Dispersion, dem Einfluss von Schutzkolloid und dem Einfluss von Zement- und Wassergürteln. Zu den Einflüssen zählen die Zunahme des Luftgehalts im Mörtel und die Verteilung der Luftblasen sowie den Einfluss seiner eigenen Additive und die Interaktion mit anderen Additiven. Daher ist die kundenspezifische und unterteilte Auswahl an reduktivem Latexpulver ein wichtiges Mittel, um die Produktqualität zu beeinflussen. Die häufigere Sichtweise ist, dass das renovierbare Latexpulver normalerweise den Luftgehalt des Mörsers erhöht und dadurch den Bau des Mörsers und die Affinität und Viskosität des Latexpulvers, insbesondere des Schutzkolloids, zum Wasser, wenn die Erhöhung der Konzentration dazu beiträgt, den Zusammenhalt des Baumörsers zu verbessern, die Arbeitsfähigkeit verbessert. Anschließend wird der feuchte Mörtel, der Latexpulverdispersion enthält, auf die Arbeitsfläche angewendet. Mit der Verringerung des Wassers auf drei Ebenen - der Absorption der Basisschicht, dem Verbrauch der Zementhydratationsreaktion und der Verflüchtigung von Oberflächenwasser an der Luft, nähern sich die Harzpartikel allmählich, die Grenzflächen verschmelzen allmählich miteinander und werden schließlich zu einem kontinuierlichen Polymerfilm. Dieser Prozess tritt hauptsächlich in den Poren des Mörsers und der Oberfläche des Feststoffs auf.

 

Es sollte betont werden, dass der Polymerfilm, wenn er wieder irreversibel ist, wenn der Polymerfilm wieder auf Wasser trifft, nicht erneut verteilt wird und das schützende Kolloid des renovierbaren Latexpulvers vom Polymerfilmsystem getrennt werden muss. Dies ist kein Problem im alkalischen Zementmörsersystem, da es durch die durch Zementhydratation erzeugten Alkali saponifiziert wird. Gleichzeitig trennen die Adsorption von quarzartigen Materialien allmählich das System, ohne dass die Hydrophilie-Kolloids, die nicht nur durch einstochern, und nicht nur ein Mal in der Late-Disible, aber auch nicht mit einer Zeit, in der sie nicht nur disidiverbar sind. Wassereintauchbedingungen. In nicht-alkalischen Systemen wie Gipssystemen oder Systemen mit nur Füllstoffen besteht aus irgendeinem Grund der Schutzkolloid im endgültigen Polymerfilm, der die Wasserresistenz des Films beeinflusst, aber da diese Systeme bei langfristigen Eintauchen in Wasser nicht für den Fall von langfristigem Eintauchen in Wasser verwendet werden, und das Polymer in diesen Systemen nicht auf die Anwendung von Lateivers auf die Anwendung von Lateiperien aufgenommen werden.

 

Mit der Bildung des endgültigen Polymerfilms bildet ein Gerüstsystem aus anorganischen und organischen Bindemitteln im gehärteten Mörtel, dh das hydraulische Material bildet ein spröde und harte Rahmen, und das redientsible Latexpulver bildet einen Film zwischen der Lücke und der festen Oberfläche. Flexible Verbindung. Diese Art von Verbindung kann vorgestellt werden, dass viele kleine Federn mit dem starren Skelett verbunden sind. Da die Zugfestigkeit des durch Latexpulver gebildeten Polymerharzfilms normalerweise eine Größenordnung höher ist Da die Flexibilität und Verformbarkeit des Polymers viel höher ist als die der starren Struktur wie Zement, wird die Verformbarkeit des Mörsers verbessert und die Auswirkung von Stressstress erheblich verbessert, wodurch der Rissbeständigkeit des Mörsers verbessert wird.


Postzeit: März 07-2023