Wie beurteilen Sie einfach die Qualität von HPMC?

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) als gemeinsames Cellulose -Derivat wird häufig für den Bau, Pharmazeutika, Lebensmittel, tägliche Chemikalien und andere Branchen eingesetzt. Die Qualität von HPMC wird hauptsächlich aus den Aspekten der physikalischen und chemischen Eigenschaften, der Funktionsleistung und des Gebrauchseffekts beurteilt.

1. Aussehen und Farbe

HPMC ist normalerweise weißes oder cremefarbenes Pulver oder Granulat. Wenn es eine signifikante Farbänderung wie vergilbt, grau usw. gibt, kann dies bedeuten, dass seine Reinheit nicht hoch oder kontaminiert ist. Darüber hinaus spiegelt die Gleichmäßigkeit der Partikelgröße auch den Kontrollniveau des Produktionsprozesses wider. Gute HPMC -Partikel sollten ohne offensichtliche Agglomeration oder Verunreinigungen gleichmäßig verteilt werden.

2. Löslichkeitstest

HPMC hat eine gute Wasserlöslichkeit, was ein wichtiger Indikator für die Beurteilung seiner Qualität ist. Durch einen einfachen Auflösungstest können seine Löslichkeit und Viskosität bewertet werden. Die Schritte sind wie folgt:

Nehmen Sie eine kleine Menge HPMC -Pulver, fügen Sie es allmählich zu kaltem Wasser oder Raumtemperaturwasser hinzu und beobachten Sie den Auflösungsprozess. Hochwertiges HPMC sollte in kurzer Zeit ohne offensichtliche flockige Niederschläge gleichmäßig verteilt werden und schließlich eine transparente oder leicht trübe kolloidale Lösung bilden.

Die Auflösungsrate von HPMC hängt mit seiner molekularen Struktur, seinem Substitutionsgrad und der Prozessreinheit zusammen. HPMC in schlechter Qualität kann sich langsam und einfach auflösen, die schwer zu zersetzen sind.

3. Messung der Viskosität

Die Viskosität ist einer der kritischsten Parameter für die HPMC -Qualität. Seine Viskosität im Wasser wird durch Molekulargewicht und Substitutionsgrad beeinflusst und wird normalerweise mit einem Rotationsviskoholikalmeter oder einem Kapillarviskosimeter gemessen. Die spezifische Methode besteht darin, eine bestimmte Menge an HPMC in Wasser aufzulösen, eine Lösung einer bestimmten Konzentration herzustellen und dann die Viskosität der Lösung zu messen. Nach den Viskositätsdaten kann beurteilt werden, dass:

Wenn der Viskositätswert zu niedrig ist, kann dies bedeuten, dass das Molekulargewicht klein ist oder während des Produktionsprozesses abgebaut wurde.

Wenn der Viskositätswert zu hoch ist, kann dies bedeuten, dass das Molekulargewicht zu groß oder die Substitution ungleichmäßig ist.

4. Reinheitserkennung

Die Reinheit von HPMC wirkt sich direkt auf die Leistung aus. Produkte mit geringer Reinheit enthalten häufig mehr Rückstände oder Verunreinigungen. Ein vorläufiges Urteil kann mit den folgenden einfachen Methoden getroffen werden:

Rückstandstest zum Verbrennen: Geben Sie eine kleine Menge HPMC-Probe in einen Hochtemperaturofen und verbrennen Sie ihn. Die Menge an Rückständen kann den Gehalt an anorganischen Salzen und Metallionen widerspiegeln. Hochwertige HPMC-Reste sollten sehr klein sein.

pH -Werttest: Nehmen Sie eine angemessene Menge an HPMC und lösen Sie ihn in Wasser auf und verwenden Sie pH -Testpapier oder pH -Messgerät, um den pH -Wert der Lösung zu messen. Unter normalen Umständen sollte die wässrige HPMC -Lösung nahe an neutral sein. Wenn es saurer oder alkalisch ist, können Verunreinigungen oder Nebenprodukte existieren.

5. Wärmeeigenschaften und thermische Stabilität

Durch Erhitzen der HPMC -Probe kann ihre thermische Stabilität beobachtet werden. Hochwertiges HPMC sollte während des Erhitzens eine hohe thermische Stabilität aufweisen und sich nicht schnell zersetzen oder scheitern. Einfache Schritte für thermische Leistungstests umfassen:

Erhitzen Sie eine kleine Menge Probe auf einer heißen Platte und beobachten Sie den Schmelzpunkt und die Zersetzungstemperatur.

Wenn die Probe zu zersetzen oder die Farbe bei einer niedrigeren Temperatur zu verändern beginnt, bedeutet dies, dass ihre thermische Stabilität schlecht ist.

6. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Ein zu hoher Feuchtigkeitsgehalt von HPMC beeinflusst die Speicherstabilität und -leistung. Der Feuchtigkeitsgehalt kann nach Gewichtsmethode bestimmt werden:

Legen Sie die HPMC -Probe in einen Ofen und trocknen Sie sie bei 105 ° C auf konstantes Gewicht und berechnen Sie dann die Gewichtsdifferenz vor und nach dem Trocknen, um den Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten. Hochwertiges HPMC sollte einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen, der normalerweise unter 5%gesteuert wird.

7. Grad der Substitutionserkennung

Der Substitutionsgrad von Methoxy- und Hydroxypropoxygruppen von HPMC beeinflusst direkt die Leistung wie Löslichkeit, Geltemperatur, Viskosität usw. Der Substitutionskräfchen kann durch chemische Titration oder Infrarotspektroskopie bestimmt werden, aber diese Methoden werden komplizierter und müssen in einer Laborumgebung durchgeführt werden. Kurz gesagt, HPMC mit geringer Substitution weist eine schlechte Löslichkeit auf und kann ungleiche Gele in Wasser bilden.

8. Geltemperaturtest

Die Geltemperatur von HPMC ist die Temperatur, bei der sie beim Erhitzen ein Gel bildet. Hochwertiges HPMC hat einen spezifischen Gel-Temperaturbereich, normalerweise zwischen 60 ° C und 90 ° C. Die Testmethode für die Geltemperatur lautet:

HPMC in Wasser auflösen, die Temperatur allmählich erhöhen und die Temperatur beobachten, bei der sich die Lösung von transparent zu Turbid ändert, was die Geltemperatur ist. Wenn die Geltemperatur vom normalen Bereich abweicht, kann dies bedeuten, dass seine molekulare Struktur oder sein Substitutionsgrad nicht dem Standard entspricht.

9. Leistungsbewertung

Die Anwendungsleistung von HPMC für verschiedene Zwecke kann unterschiedlich sein. In der Bauindustrie wird beispielsweise HPMC häufig als Wasserbehörde und Verdickungsmittel verwendet. Sein Wasserbehördenleistung und die Verdickungseffekt können durch Mörtel- oder Kittsexperimente getestet werden. In der Pharma- und Lebensmittelindustrie wird HPMC als ein ehemaliges Film- oder Kapselmaterial verwendet, und sein Filmforschungseffekt und kolloidale Eigenschaften können durch Experimente getestet werden.

10. Geruch und flüchtige Substanzen

Hochwertiges HPMC sollte keinen merklichen Geruch haben. Wenn die Probe einen scharfen Geruch oder Fremdgeschmack aufweist, kann dies bedeuten, dass unerwünschte Chemikalien während ihres Produktionsprozesses eingeführt wurden oder dass sie hochflüchtige Substanzen enthält. Darüber hinaus sollte hochwertiges HPMC bei hohen Temperaturen keine Reizgase produzieren.

Die Qualität von HPMC kann anhand einfacher physikalischer Tests wie Erscheinung, Löslichkeit und Viskositätsmessung oder chemischen Mitteln wie Reinheitstests und thermischen Leistungstests beurteilt werden. Mit diesen Methoden kann ein vorläufiges Urteil über die Qualität von HPMC getroffen werden, wodurch die stabile Leistung in tatsächlichen Anwendungen gewährleistet wird.


Postzeit: Sep-25-2024