Keramik

AnxinCel® Celluloseether sind unverzichtbare Additive für eine Vielzahl keramischer Anwendungen. Unsere hochspezialisierten Produkte wirken als Bindemittel, Weichmacher, Rheologiemodifikator und Stabilisator. AnxinCel® Keramikqualitäten helfen Ihnen, Ihre Produktqualität zu verbessern und Ihre Prozesseffizienz zu optimieren:
· Bietet gute Gleitfähigkeit und Plastizität.
· Gewährleisten Sie die vollständige Funktionsfähigkeit von Keramikproduktformen.
·Sorgt für eine sehr dichte innere Struktur nach der Kalzinierung und dafür, dass die Oberfläche des Produkts glatt und zart ist.
·Bearbeitbarkeit der Form von Wabenkeramikprodukten
· Bessere Grünfestigkeit von Wabenkeramikprodukten
· Gute Schmierleistung, die dem Extrusionsformen förderlich ist
·Runde und zarte Oberfläche.

Keramik

Wabenkeramiken werden häufig in der Stromerzeugung, Entschwefelung und Denitrifikation sowie in der Abgasnachbehandlung von Kraftfahrzeugen eingesetzt. Mit dem technologischen Fortschritt wird die Technologie dünnwandiger Wabenkeramiken zunehmend eingesetzt. Celluloseether spielt bei der Herstellung dünnwandiger Wabenkeramiken eine entscheidende Rolle und beeinflusst maßgeblich die Formbeständigkeit des Grünkörpers.
Engoben und Glasuren
Die rheologiemodifizierende Wirkung von Tylose verhindert die Sedimentation von Feststoffen und unterstützt die gute Fließfähigkeit der Glasurmassen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Beschichtung von Keramikkörpern. Im trockenen Zustand stärkt AnxinCel® die Haftung des Glasurfilms auf der Keramikoberfläche und macht ihn glatt und stabil.

Keramik

Extrusion
AnxinCel® ist ein unverzichtbares Additiv für die Plastifizierung keramischer Extrusionsmischungen, insbesondere für die Extrusion technischer Keramik, die in der Automobil- und Chemieindustrie eingesetzt wird. Typische Beispiele sind Wabenkatalysatorsubstrate und Partikelfilter für die Abgasnachbehandlung. AnxinCel® zeigt eine schnelle Hydratation und Quellung und entfaltet seine plastifizierende und wasserbindende Wirkung hocheffizient. Durch die Kombination aus hoher thermischer Stabilität, hoher Grünfestigkeit und geringem Fasergehalt ermöglicht AnxinCel® hohe Extrusionsraten, selbst bei ultradünnen Wandstärken. Im Trocknungsprozess verhindert AnxinCel® durch seine bindende Wirkung, zusätzlich unterstützt durch seine thermischen Gelierungsmöglichkeiten, Rissbildung.
Pulvergranulierung
Celluloseether verhindert die Sedimentation in Sprühschlickern und wirkt als Rheologiemodifizierer. Er trägt zu einer vorteilhaften Partikelgrößenverteilung des getrockneten Granulats und einer schnellen Befüllung der Pressformen bei. In Kombination mit Plastifizierungs- und anderen Additiven sorgt er für eine hohe Grünfestigkeit und zeigt ein ausgezeichnetes Entbinderungsverhalten.

Engoben & Glasuren
Foliengießen: Die Verwendung von Celluloseethern sorgt für besseren Verlauf und eine gleichmäßigere Schichtdicke. Niedrige Natriumrückstände sorgen für die für elektronische Bauteile erforderliche Reinheit. Thermische Gelierung reduziert Bindemittelmigration und Oberflächenfehler.

Pulvermetallurgie
Bei pulvermetallurgischen Extrusionsanwendungen bieten spezielle Celluloseether-Typen eine hervorragende Verdickungswirkung in Wasser und in bestimmten Zusammensetzungen organischer Lösungsmittel.

Extrusion
Foliengießen: Die Verwendung von Celluloseethern sorgt für besseren Verlauf und eine gleichmäßigere Schichtdicke. Niedrige Natriumrückstände sorgen für die für elektronische Bauteile erforderliche Reinheit. Thermische Gelierung reduziert Bindemittelmigration und Oberflächenfehler.

 

Empfohlene Note: TDS anfordern
HPMC AK10M klicken Sie hier